Imperiale Armee Diskussionsthread

  • Ich hab eigentlich 2 Regimenter, zum einem Catachaner, allerdings in Urbancamo bemalt.
    Zum anderem hab ich noch ein Wüstenregiment, allerdings verwende ich da keine GW-Modelle sondern historische aus dem 2.WK. Nur die alten Gardisten (die mit Barett) und GW-Panzer finden Verwendung. Die harren allerdings noch ihrer Bemalung. :D

  • @BaneBlade1


    mit letzter edition wird die 3edi gemeint


    @Thread
    Catachaner (zwar nicht immer als Catachaner eingesetzt aber trotzdem Stylich)



    zun den Granadiren:
    die ersten Gardisten hiesen Grenadiere (die mit Barret)
    die zwoten Gardisten
    und die aktuellen Kasrkin/Gardisten, der unterschied ist der Hintergrund
    Gardisten haben ne Schulung auf ausgewählten Planeten erlebt
    Kasrkin haben eine Spezielle ausbildung auf Cadia erlebt damit sie den gewohnten Leistungen mithalten können

  • Hallo, habe mir vorgenommen mit dem tabletop anzufangen. Nur weiß ich noch nicht ganz welche Rasse ich nehmen soll. Ich schwanke da zwischen den Space Marines und der Imperialen Armee! Könnt ihr mir kurz und knackig sagen, was denn so der Unterschied zwischen den beiden Parteien ist ... danke jetzt schonma :D


    PS: Hoffe das ist hier richtig :]

  • sehr viele schw. Waffen, die größte Panzer auswahl.
    Der Basis Panzer der Imps der Leman russ ist sehr flexibel und es gibt noch zahllose Varianten von ihn.


    Alleine von der Standart Chimäre gibt es ca. 5 Varianten die du einsetzen kannst.


    ein Panzer für alle Fälle viele Panzer für alles ;)


    zu erwähnen wäre das Doktrinen system was dir ermöglicht schwächen der Imps auszubügeln.

  • Alleine das man fast reine Panzerarmeen aufstellen kann ist schon ein gewaltiger Vorteil. Einfach eine Imperiale Panzerkompanie aufstellen und den Gegner einäschern. Naja, und das DoktrinSystem ist auch fett. Zudem sind die Imps gar net so schwach wie viele immer so denken, sind halt nur keine SM´s.


    Da wären z.B. die Ogryns zu erwähnen, die im Grunde zwar keine Imps sind, aber die du halt in deiner Imp Armee haben solltest. Man kann sich halt nur nicht auf irgendwelche einzelne UBER Modelle verlassen (die Panzer mal außen vor).
    Wenn du richtig Arsch sein willst und ihr die Regel: "besondere Modelle und Charakter erlaubt", spielt, dann stell einfach einen Emperor Titan auf und GG. Ok, Spass beiseite, aber die Regel ist trotzdem fett für so richtig dicke Dinger. Super heavy Battletanks genannte Maschinen der Vernichtung.


    [Blocked Image: http://www.forgeworld.co.uk/acatalog/stormblade3.jpg]

  • Naja Panzerkompanie is sooooooooooo langweilig!
    Eine Impiarmee machen die unzähligen Soldaten aus. Die Imps sind die drittgrösste Massenarmee, nach Tyraniden und Orkzen. Sie sind Marines meistens 2:1 überlegen wenn nich noch mehr. Und die Feuerkraft einer solchen Armee ist enorm. Gegen einen imperialen Spieler ist man immer gezwungen alle Fahrzeuge in Deckung oder ausserhalb der Sicht zu platzieren sonst sind sie nach der ersten Runde futsch. Und von den guten alten Leman Russ/Basilisk/Demolisher kann man ja immer noch ne 3er Kombination aus diesen mitnehmen, sowie diversen anderen fahrbaren "Kleinkram" wie Chimären und Höllenhunden.
    Und jeder der schonmal nen Blutdämonen oder ähnliches vor einer imperialen Armee stehen hatte, kennt dieses schrecklich Gefühl der Ungewissheit: "Bitte, bitte lass ihn nich durch Lasergewehre verrecken!"

  • Quote

    Original von Teron_G
    Naja Panzerkompanie is sooooooooooo langweilig!
    Eine Impiarmee machen die unzähligen Soldaten aus. Die Imps sind die drittgrösste Massenarmee, nach Tyraniden und Orkzen. Sie sind Marines meistens 2:1 überlegen wenn nich noch mehr. Und die Feuerkraft einer solchen Armee ist enorm. Gegen einen imperialen Spieler ist man immer gezwungen alle Fahrzeuge in Deckung oder ausserhalb der Sicht zu platzieren sonst sind sie nach der ersten Runde futsch. Und von den guten alten Leman Russ/Basilisk/Demolisher kann man ja immer noch ne 3er Kombination aus diesen mitnehmen, sowie diversen anderen fahrbaren "Kleinkram" wie Chimären und Höllenhunden.
    Und jeder der schonmal nen Blutdämonen oder ähnliches vor einer imperialen Armee stehen hatte, kennt dieses schrecklich Gefühl der Ungewissheit: "Bitte, bitte lass ihn nich durch Lasergewehre verrecken!"



    Hehe, Panzerkompanie kann lustig sein, aber auf fett Masse zu setzen, kommt auch ganz gut. Vor allem wenn dein Gegner noch net gegen einen guten Imp-Spieler gezockt hat.
    1 HE Lasergewehr reißt nichts, aber 100 hrhr.
    Hatten hier doch auch irgendwo so´n Fred wo einer wissen wollte was er gegen 20 Lasercanns machen soll oder ??
    Ich würd allerdings bei Sturmangriffen voll auf Tanks setzen, bei defensiven Szenarios, kann man dann die Vielfalt an Soldaten auspielen. Jeder der schon mal gegen so´ne imperiale Stellung anrennen musste weiss wie übel sowas sein kein.

  • Oh ja, die Imperiale Armee meines regelmäßigen Spielkameradens hat meiner SM - Armee schon das ein oder andere Mal kräftig in den Hintern getreten... ;(


    Aber Imperiale sind ziemlich cool. Ich habe eine recht gute Taktik von meinem Imperialen Gegenspieler sbschauen können (hehe :D );


    halte immer einen (Cadianischen-) Zug aus etwa 4 Trupps, an die Zähne bewaffnet mit schweren Waffen und allem sonst was große Löcher macht. Diesen läßt du von einem Hauptmann mit 4 Gefreiten anführen und dahinter stellst du die Kommandoabteilung.


    Dann holst du dir am besten Dschungelkämpfer (auch so 3-4 Trupps), mit Schw. Flammenwerfen und befördest die, zusammen mit nem Hauptmann mit Refraktor-Feld und E.-Waffe und Bionics hinter/vor die feindlichen Reihen (Doktrine Sprungtruppen, kostenlos ). Ok, es dauert wahrscheinlich ne Weile bis die eintreffen, aber glaub mir; du wirst genug mit den Cadianern zu tun haben, sodass du in aller Ruhe (versuchen) kannst den Feind im Nahkampf auseinander zunehmen. Greif aber mit möglicsht vielen 1 einzelnen Trupp des Gegners an, da du ihn entweder aufreibst oder gebunden wirst. Beim 1. Fall brauchst du ein wenig Glück um wieder vorstürmen zu können, aber wenn du ihn in seiner Phase überrennst, kannst du sogar noch einen Schweren Flammenwerfer abfeuern! Mit seinem DS 4 wird der mit (fast) jeder Rüstung fertig (ok, SM und CSM ausgenommen) und du kannst noch in den Nahkampf stürmen.


    Jaja, ich weiß, Imperiale sind nicht die absoluten Terminatoren im Nahkampf aber in einer solchen Masse bekommst du ihn Klein. Ausserdem wird der Beschuss stark eingeschränkt, wohingen du in aller Ruhe auf die Feinde ballern kannst oder sonst dir die Missionsziele schnappen kannst.


    Wenn es die Pkt. erlauben, kannst du dir auch Gardisten holen. Für die brauchst du keine Doktrine auszugebn (ok, zwar für die Gardisten aber nicht für Dschungelkämpfer & Sprungtruppen) und Schocktruppen kosten nur 1 Pkt. / Modell extra. Durch ihr hohes BF und DS 5 (sehr nützlich gegen Tyraniden, "Standard-Eldar" und Orks) werden sie deinen Gegner dazu zwingen entweder umzudrehen um sie im Nahkampf auseinanderzunehmen oder stehen bleiben um auf sie zu schiessen.
    Mit den Rest Pkt. (soweit vorhanden ;) ) kannst du dir noch Panzer (Höllenhund oder Leman Russ sind einfach herrlisch :D ) holen.


    Also ich finde die Panzerkompanie auch ganz gut, aber wie man schon an meinen Taktiken sehen kann, finde ich die "normalen" Imps. Besser.


    Ich hoffe mein Tipps können allen Frischlings-Obersten helfen gegen all diese Missgeburten aus dem All/ Warp zu wiederstehen :D !

    Die Grey Fists werden kommen und euch alle vernichten, Feinde des Imperators! Hehe....


    Meine Streitmacht:


    Grey Fists (eigener Orden ^^), 2000 Pkt.

  • *bg*


    Also auch wenns schon öfter gesagt wurde. Der unterschied ist in der Masse und der Feuerkraft. Ich spiele Imperiale Armee schon recht lange hab hier noch den ersten Englischen Kodex rumliegen den ich mir aus E-Land mitgebracht hab :)


    Mich reitz an der Imperialen Armee das sie eben keine Killer sind sondern ziemlich Schwache Soldaten. Was es hier ausmacht ist die Unglaubliche Menge an Support und schweren waffen die du dir zusammen stellen kannst.


    Wenn du defensiv bleiben kannst und deine Armee einigelst dann ist das anrennen gegen diese Mit schweren waffen und massen an soldaten gespickte Front die reinste Hölle.


    Offensiv setzen die Meisten auf Panzer Flanken. Du hast meist eine Kerntruppe hinten der Rest flankt in Chimaeren mit Panzer unterstützung dann auf einer seite rein.


    Aber das sind nur paar möglichkeiten. Jeder findet irgendwann seinen Stil und das macht am meisten Spass ;)


    So die SM-Boys bestehen meist aus kleinen Elitetrupps die Daher relativ gesehen etwas Mobiler aggieren als die IMA. Jeder einzelne Marin trifft härter öfter und besser als einer der IMA soldaten. Ausserdem hält er mer aus... Ach ja und er ist richtig Teuer im Verhältniss.



    Es gab da mal nen schönen Comic der das illustriert hat was ich so liebe. Vieleicht kennt ihn noch einer ich find ihn gerade nicht.


    Erstes Bild: Ein Catachaner steht da (Rambomässig mit Stirnband Machete und LasGun) Untertitel: das ist ein Imperialer Soldat, trainiert und Kampferprobt sind sie die Besten und zähesten Soldaten die das Imperium in Massen einsetzt.


    Zweites Bild: neben dem Soldat steht ein SpaceMarine von den Ultramarines
    Untertitel: Das ist ein SM gentechnisch veränderte Supersoldaten stärker, härter und schneller als jedes Menschliche Wesen.


    Drittes Bild: Rauchende Stiefel Statt Soldart. SM hält seinen Bolter an die Stelle wo der Soldat war.


    Viertes Bild: Zoom zurück um dem Marine stehen ca 50 Soldaten 2 Leman Russ und etwas, dass wie der Fuss eines ReaverTitans aussieht. Untertitel: Desshalb bringen die Imperialen Soldaten auch immer VIELE freunde mit.


    ;) Das triffts ganz gut.



    Oder um es noch mit den worten eines Chaosspielers zu sagen: Du weisst das was falsch läuft wenn dein gegner mehr schwere Waffen hat als du modelle.

  • Imps, also net Panzerkompanie kannste im Grunde gar nicht stürmen lassen, die fallen wie die Fliegen, wenn du aber fett im Grabensystem hockst oder so, kannste damit echt alles plätten. Den Comic hab ich auch irgendwo gesehen, Moment.
    Wobei ich ja finde, dass man Imps erst ab 2500Pkt aufwärts richtig geil zocken kann.
    Wie war das so schön ?? "hahaha, was willst du denn mit deinem popeligen HE Lasergewehr, das bringt doch nichts. Stimmt, aber guck mal, ich hab ganze 100 :P" Imps sind im Grunde wie Orkz, nur das sie im Fernkampf rocken. Ein ImpS bringt nichts, aber wie das Comic es so schön zeigt ..... :D


    Hab ich bestimmt schon gepostet, aber immer wenn ich das lese, überkommt mich so´n Drang von "ich muss wieder mal Imps zocken".


    Einer der geilsten Texte über die Imps, da vergesss ich manchmal echt, dass ich durch und durch Orkze bin.


    "Meinem Kommando untersteht ein vollständiges Armeekorps der Imperialen Armee; fünfzig Regimenter, inklusive Schocktruppen, Kundschaftern, mechanisierten Formationen, gepanzerten Truppen, Maschinensehern und mobiler Artillerie. Über eine halbe Millionen Mann, dreißigtausend Panzer- und Artilleriefahrzeuge stehen unter meinem Befehl. Der Imperator mag dem Narren Barmherzigkeit zeigen, der gegen mich steht. Ich werde es nicht."


    Kriegsherr Demetrius, beim Beginn des Salonika Kreuzzuges, 733.M38

  • Mahlzeit Leute,
    bin gerade durch zufall auf eure Seite geschneit und muß sagen :
    RESPEKT !!


    Aber zum Thema,
    Ich bin der Meinung das sich in der heutigen Imp. Armee zusehr auf wunderwaffen verlassen wird.
    Ich spiele seid der 2. Generation W40K und seid dem immer Imps.
    Ich bin früher auch ohne Panzerplatten an meinen Sentinels und Radarsuchköpfen ausgekommen. Ich habe so ziemlich alles ausprobiert was die neuen Codiezies hergaben, inclu. Panzerkompanie und Catachaner, und bin letztenendes doch wieder bei den guten alten Cadianer gelandet.

  • Die Imperiale Armee meines Kumpels ist so stark modifiziert das man ihn locker Powergamer nennen kann.


    Alle Soldaten haben Plattenrüstung, Bewaffnung besteht bei Schwer hauptsächlich aus Laserkanonen, bei Sturm aus Meltern und Schnellfeuerwaffen sind neben Lasergewehren die Plasmawerfer.


    Allein wegen der Truppgröße wird ein Imperialer Spieler immer mehr schwere und Spezialwaffen ins Feld führen können als jede andere Armee.
    Das Manko ist nur der Preis für die Figuren.


    Um seine Nahkampfschwäche auszugleichen hat er sich mit Grey Knights zugedeckt. Von denen kann er 1500 Punkte ins Feld führen.


    Dazu noch Basilisken und Leman Russ Kampfpanzer, fertig ist die fast unbesiegbare Armee.


    Hab seid einem Jahr das erste mal wieder gegen ihn gewonnen. 1 Spiel von über 15.


    Ist ganz schön frustrierend, die Elite des Imperators wird von kleinen Wichten mit Taschenlampen geputzt!


    Nur unser Eldar Spieler hat eine kleine Chance, aber der bescheisst ja auch!

  • Also gegen Powergamer hab ich ein gutes Rezept, du brauchst ein Fass Teer und 2 Säcke Federn. Dann nimmst du den Powergamer und ...
    Solltest du lieber auf der juristisch einwandfreien Seite bleiben:
    Lass dir seine Armeeliste zeigen. Da sind Fehler drinnen. Einfach mal alles nachrechnen und ihn höflich drauf aufmerksam machen. OFt verleit eine Armee dann schon einiges an ihrer Stärke.
    Penibel auf alle Regeln pochen, wie z.B auf die EInhaltung der Abfolge innerhalb eines Spielzuges und so kleine Sachen auf die amn gern mal vergisst.
    Doktrinen genau nachprüfen, Powergamer übersehen gerne mal einen Absatz, der negative Folgen für sie haben könnte.


    Wenn das alles seine Richtigkeit hat:
    Im Spiel Gelände ausnutzten. Powergamer sind meistens keine Taktischen Genies und wenn ihnen dann auf einmal ein Berg im Weg steht wissen sie nicht was sie tun sollen.
    Gegen diese spezielle Armee auf Masse (für ein Squad Imps mit Plattenrüstung und LK bekomsmt 7 SM !) gehen. Keine teuren Einheiten. So wie du es schilderst hat er ja "außer" den Panzern nichts was so richig gegen Masse hilft.
    Imperiale Armee hat nur einen MW von 7, da kann man auch was drehn.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!